KMR Kaffeemaschinenreiniger Pulver 5kg
88,85 EUR
17,77 EUR pro Kilogramm
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 1 kg
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Art.Nr. 50150
Hochaktiver Schnellreiniger für Kaffee- und Espresso-Machinen. Löst harzige Rückstände von Kaffeemaschinen in kürzester Zeit.
Reinigt mit Aktiv-Sauerstoff. Hochkonzentriert für den professionellen Einsatz.
Aroma und Geschmack werden nicht beeinflusst.
5kg Eimer.
0 Bewertungen
Produktbeschreibung
KMR Kaffeemaschinenreiniger Pulver 5kg
Allgemeines zu unserem Kaffeemaschinenreiniger
Der KMS Kaffeemaschinenreiniger ist ein hochaktiver Schnellreiniger in Pulverform.
Der Reiniger ist hochkonzentriert, extra für den professionellen Einsatz.
Dabei löst er mit seinem Aktiv-Sauerstoff harzige Rückstände in Kaffee- und Espresso-Maschinen, egal ob gewerblich oder privat.
Bei der Reinigung werden Aroma und Geschmack nicht beeinflusst.
Anwendungsgebiete
Der KMR Kaffeemaschinenreiniger reinigt alle Kaffee- und Espresso-Maschinen.
Für die Entkalkung des Wassererhitzers empfehlen wir zusätzlich den Grünen Entkalker. Dieser ist ebenfalls hier im Shop erhältlich.
Verpackung
Den KMR Kaffeemaschinenreiniger gibt es in zwei verschiedenen Größen:
5000 g im Eimer, praktisch zum Nachfüllen
1000 g in der Dose mit Drehverschluss
Hier erwerben Sie den 5 kg Eimer!
Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (Stoffe)/Richtlinie
1999/45/EG (Gemische)
Piktogramm:
Gefahrwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augen- schäden
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch gründlich mit Wasser und Seife Waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen
herbeiführen.
P305+P35+ P338 Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
ausspülen.
P310 Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
Zusätzliche Kennzeichnungselemente bei Abgabe an Endverbraucher
(bleibt offen)